Verlag

Königinnenreich
Zwei junge Frauen lernen sich in einer Stadt kennen, leben ohne viel Geld und bleibenden Wohnsitz und erkunden das Musik- und Nachtleben – und neben bei auch ihre Erwartungen an das Leben.

Sie schläft. Sie geht neben dir her.
Erscheinungstermin Sommer 2023
22,00 € zzgl. Versand

Judith Kleibs
Judith Kleibs, 1985 in Beckendorf-Neindorf geboren und in Berlin aufgewachsen, lebt in Leipzig. Sie ist studierte Soziologin und arbeitet als Mediatorin und Kommunikationstrainerin. Seit sie sechs Jahre alt ist, schreibt sie Geschichten. Königinnenreich ist ihr erster Roman.
Sie hat eine Vorliebe für Tee, New Wave und Post Punk sowie für Reisen nach Großbritannien.
Marcus Klugmann
Marcus Klugmann, geboren 1981, Studium in Halle, dann am DLL in Leipzig, lebt mit Frau und Kindern als freier Schriftsteller und Lektor in Leipzig.

Leipziger Buchmesse 2023
Ihr findet uns beim Livro-Gemeinschaftsstand!
Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Judith am 30.04. im Ost-Passage Theater live zu hören.
2023
Wir starten ins nächste Jahr! Und freuen uns, anzukündigen: im Sommer wird der Debütroman von Marcus Klugmann erscheinen. Darum geht es:
Das ist eine alte Geschichte. Ein Mann liebt eine Frau. Und neuerdings vielleicht eine zweite, die ihn vielleicht auch liebt. Ein gewitzter, sprachverliebter, metaphernschwangerer Tagebuchroman über Fernbeziehungen, Depressionen, Alkoholismus, den Rausch des Details im Grundrauschen der Gegenwart, den Schwindel der Erinnerung, Prokrastination im 18. Semester, Tagträume vom Grundeinkommen, Aldikassenbons als Nostalgiemaschinen und – die Liebe in Gedanken, in all ihren Verästelungen. Ein funkelnder und ernster Spaß.
Lesereise 2022 / 2023

Nichts verpassen?
Newsletter!
Wir sind auf der Suche nach deutschsprachigen Manuskripten in Romanform.
Manuskripte nehmen wir gerne per Mail oder auch postalisch an. Wir bevorzugen vollständige Manuskripte und freuen uns über biographische Angaben zu Ihrer Person und über ein Exposé. Alle Einsendungen werden bearbeitet und beantwortet.

Mosses Schroeter Verlag
Gegründet wurde der Verlag von Prof. Dr. Martin Maslaton, um der schöngeistigen Literatur und dessen Autor:innen Raum zu geben, sich zu entfalten. Der Mosses Schroeter Verlag entstammt von Pseudonym und Namen her dessen beruflich-literarischen Vita. Deutsch/europäische jüdische Geschichte, deutsch/deutsche Wiedervereinigung, gesellschaftliche Umbrüche, Toleranz und Humanität als Daseinssinn. All dem sind der Mosses Schroeter Verlag und seine Autor:innen verpflichtet, vornehmlich aber stets der guten Geschichten.
Zusammen mit Ines-Antonia Wustmann, der Leipziger Buchbinderei Mönch und einem Team aus variierenden Graphiker:innen, Programmier:innen und Unterstüzer:innen werden die Buchprojekte realisiert.
Wir legen hohen Wert auf Nachhaltigkeit bei Papier und Verarbeitung und auf regionale Zusammenarbeit.
Handel
Unsere Bücher können Sie direkt über unsere Mail [info@mosses-schroeter.de] bestellen, über unseren Online-Shop oder über das Barsortiment.
Wir sind Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (Verkehrsnr. 31565). Selbstverständlich liefern wir an den Buchhandel mit Rabatt.
Lieferung
Bestellungen werden am gleichen Tag (vor 15 Uhr) und per BÜWA-Sendung verschickt.
Die Lieferkosten kommen als Pauschalbetrag zum Rechnungspreis hinzu.